Ihr Ergebnis
Aufgrund Ihrer Antworten könnte es sich um einen Reizhusten bzw. trockenen Husten handeln – also einer, bei dem kein Schleim abgehustet wird. Er quält meist zu Beginn und am Ende einer Erkältung. Für die Reinigung der Atemwege spielt dieser Husten im Gegensatz zum produktiven Husten keine Rolle, da beim trockenen Husten / Reizhusten kein Schleim abgehustet wird. Deshalb sollte man den trockenen Husten schnell beruhigen. Durch einen Hustenstiller wie Silomat® kommt der Körper zur Ruhe, wodurch die Schleimhäute der Atemwege wieder auf natürliche Weise heilen können.
Aufgrund Ihrer Antworten könnte es sich um einen produktiven bzw. verschleimten Husten handeln. Besonders häufig tritt er im Anschluss an den anfänglich trockenen Husten bei einer Erkältung auf. Beim produktiven Husten wird der zähe Schleim aus den Atemwegen entfernt, der durch die normale Reinigungsfunktion nicht befördert werden kann. Beim produktiven Husten wirkt ein Schleimlöser wie. z. B. Mucosolvan®. Er erleichtert das Abhusten und befreit die Bronchien.
Ihr Husten lässt sich aufgrund der Antworten nicht völlig eindeutig zuordnen. Das ist typisch für einen Erkältungs - Husten: Zunächst tritt ein trockener Reizhusten auf, der nach ca. 2-3 Tagen in einen produktiven Husten übergeht. Ist die Phase des produktiven Hustens abgeklungen, zeigt sich meist erneut ein trockener Reizhusten, der bis zu 8 Wochen anhalten kann. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Apotheker oder Arzt über die optimale Behandlung.
Zur Unterscheidung zwischen produktivem Husten und trockenem Husten / Reizhusten könnten auch unsere Hörbeispiele hilfreich sein.
Der Husten - Indentifizierer
30 Sekunden für Ihre Gesundheit
Für die Therapie Ihres Hustens ist die richtige Medikation sehr wichtig. Deshalb sollten Sie klären, welche Husten - Art Sie quält. Brauchen Sie einen Hustenstiller gegen Ihren Reizhusten oder ist Ihr Husten produktiv? Der Husten - Identifizierer hilft Ihnen mittels des 30-Sekunden-Husten-Test bei der groben Unterscheidung der Hustenarten.
Wählen Sie bei den oben stehenden Fragen die Antworten aus, die am ehesten zutreffen.