Verschleimter Husten
Verschleimter Husten (auch produktiver Husten genannt) folgt meist auf einen trockenen Reizhusten und hält etwa 7 Tage an. Verschleimter Husten entsteht, wenn durch eine Entzündung vermehrt zäher, klebriger Hustenschleim in den Bronchien gebildet wird. Der Schleim in den Atemwegen kann durch die normale Reinigungsfunktion der Atemwege nicht mehr entfernt werden. In Folge übernimmt der Husten diese Aufgabe und befreit die Atemwege vom Hustenschleim.
Bei der Therapie des verschleimten Hustens wird ein Schleimlöser eingesetzt. Er erleichtert das Abhusten und befreit die Bronchien vom zähen Hustenschleim.